Vinzenz-Heim Aachen, Aachen

Berufsvorbereitung

Gute Startbedingungen für die Arbeitswelt

Berufsvorbereitung

Alle Schulformen am Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg verfolgen das Ziel einer beruflichen Integration der Schülerinnen und Schüler:

 

Ausbildungsvorbereitung/Erster Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss)

Im Rahmen der Ausbildungsvorbereitung steht die Festigung und Vertiefung der schulischen Kenntnisse in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Mathematik und Englisch im Vordergrund. Zugleich erwerben die jungen Leute grundlegende Kenntnisse im kaufmännischen Bereich.

 

Berufsfachschule/Fachoberschulreife

In der Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Handelsschule) rücken die kaufmännischen Fächer stärker in den Vordergrund: Neben dem Mittleren Schulabschluss, der Fachoberschulreife, erwerben die Schülerinnen und Schüler berufliche Kenntnisse zur Vorbereitung auf eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich.

 

Berufsabschluss und Fachhochschulreife

Der Bildungsgang „Staatlich geprüfte(r) Kaufmännische(r) Assistent(in)“ führt nach drei Jahren zu einem staatlich anerkannten Berufsabschluss und zur Fachhochschulreife.

Der Wechsel in die Berufstätigkeit und ein Studium an der Fachhochschule, beides ist möglich.

 

Eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Berufsvorbereitung ist ein hohes Maß an individueller Förderung. So bieten wir zusätzliche Förderstunden in Deutsch, Mathematik und Englisch an. In den übungsintensiven Fächern unterrichten vielfach zwei Lehrkräfte in einer Klasse.

 

Die Schülerinnen und Schüler im Unterricht intensiv zu begleiten, in Übungsphasen den einzelnen immer wieder Unterstützung und Hilfestellung zukommen zu lassen, sehen wir als wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche schulische und berufliche Förderung. Hierzu gehört auch die Bildung kleiner Lerngruppen von ca. 10 – 12 Schülerinnen und Schülern, die nicht nur bessere Voraussetzungen für eine individuelle Förderung schafft, sondern auch ein günstiges Umfeld in Klasse und Schule.

 

Kontakt


Kontakt


Downloads

Broschüre Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg und Internat
(PDF | 4MB)

Download

Infotage Berufskolleg NovDez2023
(PDF | 2MB)

Download

Jahrestermine Berufskolleg 2023-2024
(PDF | 440KB)

Download