Vinzenz-Heim Aachen, Aachen

Stärken & Unterstützen

Wir organisieren die Unterstützungen, die Sie benötigen.

Als Internatsschüler stehen Sie bei uns im Mittelpunkt. Wir fördern Ihre Selbstständigkeit, wir stärken Ihre persönliche Entwicklung und erweitern die Teilhabemöglichkeiten am gesellschaftlichen Leben.

 

 

Rund um die Uhr gibt es Unterstützung bei allen persönlichen Angelegenheiten und alltäglichen Dingen. Dabei haben Sie eine persönliche Vertrauensperson. Schule und Internat stehen in einem engen Austausch. Darüber hinaus kann auch der psychologisch-heilpädagogische Dienst des Vinzenz-Heims mit einbezogen werden. Zum Beispiel für ein „Vier-Augen-Gespräch“ oder für eine fortlaufende Beratung.

 

Wir erarbeiten gemeinsam Ihre persönlichen Ziele und verabreden, welche Teilschritte gemacht werden müssen und wen oder was Sie dazu benötigen. Dabei kann es um persönliche oder gemeinschaftliche Dinge gehen. Förderschwerpunkte können sein:

  • Pflegerische oder medizinische Unterstützungen
  • Lernen mit System: durch Planung und Struktur mehr Sicherheit und Orientierung gewinnen
  • Schulerfolg: Hilfen bei Hausaufgaben, Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Nachhilfe
  • Eigenverantwortung und Wahrnehmung von Pflichten und Freiheiten
  • Zuverlässigkeit und das gezielte Training einer weitgehend selbstständigen Lebensführung

 

Wir überlegen mit Ihnen den Weg zur persönlichen Weiterentwicklung von schulischen und anderen beruflichen Fähigkeiten, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein zur Teilhabe an der Gesellschaft. Die Bandbreite geht hier von intensiver Begleitung bis hin zur Möglichkeit, sich unabhängig auszuprobieren.

 

Darüber hinaus gibt es allgemeinbildende Angebote zu Themen wie Gefahren im Internet, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, Partnerschaft und Sexualität, Vorbeugung von Sucht oder Gesundheitsbewusstsein.

 

Wir stärken Mitwirkung und Mitbestimmung

Jeder kann und soll sich in unserem Internatsbeirat engagieren; alle Aktionen werden bei den Schülerversammlungen mit unseren SuS überlegt und verabredet. Regelmäßig holen wir uns die Meinungen der SuS zur Lebensqualität im Internat und entwickeln daran ausgerichtet Inhalte und Rahmenbedingungen der Internatsförderung weiter.

 

Ein Beispiel aus der Praxis

An einem Tag in der Woche wird für eine Mittagsmahlzeit eingekauft und gekocht. Den Versorgungsbetrag für die ganze Woche bekommen Sie ausgezahlt, um selbstständig mit Geld umgehen zu lernen. Wir unterstützen die Gruppe und jeden Einzelnen so, wie er es braucht und möchte.

Youtube Video über das Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg

Wir stärken Mitwirkung & -bestimmung

Im Beirat des Internates kann man sich engagieren. Alle Aktionen werden bei Versammlungen überlegt und verabredet. Regelmäßig holen wir Meinungen der Schüler/-innen zur Lebensqualität im Internat ein. Daraus entwickeln wir Inhalte und Rahmen-bedingungen zur Förderung im Internat weiter.