Vinzenz-Heim Aachen, Aachen

WenDo-Training für junge Frauen
WenDo fördert die Kreativität und die Fähigkeit, den eigenen Lebensraum selbstbewusst und selbstbestimmt zu gestalten. Mit Hilfe von Wahrnehmungsübungen und Rollenspielen lernen Sie, mutiger und selbstbewusster aufzutreten und wie sie sich gegen „blöde Anmache“, Beleidigungen und sexuelle Übergriffe wehren können. In vielen praktischen Übungen und Spielen wenden Sie die erlernten Strategien direkt an.
Das WenDo-Training ist einer der vielen Bausteine, die wir einsetzen, um das Selbstbewusstsein von jungen Frauen zu stärken und zu fördern.
Beste Resonanz:
Christina: „Wir haben gelernt, unsere Stimme einzusetzen. Das war super."
Nathalie: „Wir wurden ernst genommen! Die Trainerinnen sind gut auf unsere eigenen Beispiele eingegangen."
Charline: "Am besten war die Übung im Wald. Die Leute haben vielleicht geguckt."
Nathalie: Wir haben geübt, NEIN und STOPP zu sagen! War gar nicht so schwer!"
Gewaltprävention für junge Männer
Im Internat des Berufskollegs finden für junge Internatsschüler regelmäßig Wochenendseminare zu den Themen Gewaltprävention und Selbstbehauptung/Selbstverteidigung mit dem erfahrenen Trainer Bernd Parakenings vom PIN-Institut statt Mit theoretischen Erklärungsmodellen für das Entstehen von Gewalt kann man sich in ersten praktischen Übungen ausprobieren. Nicht nur körperliche Gewalt, auch Mobbing, verbale Gewalt, Gewalt in der Schule oder Familie oder auch Gewalt in Einrichtungen werden thematisiert und mit verschiedenen Methoden, von theoretischen Einheiten über Rollenspiele, sportlich geprägten Einheiten bis hin zum Üben konkreter Abwehrtechniken in gefährlichen Situationen, erprobt und eingeübt.