Vinzenz-Heim Aachen, Aachen

Das Internat - fit fürs Leben

Persönliche Reifung, eine intensive Vorbereitung auf ein selbständiges Leben und eine schrittweise Teilhabe und Inklusion … darauf arbeiten wir durch eine optimale schulische Unterstützung und persönliche Förderung in unserem Internat hin.

 

Wir fördern das gemeinsame Leben und Lernen und damit die Bildungs- und Teilhabemöglichkeiten – als Sprungbrett in die Zukunft für junge Menschen mit Behinderung im Alter von 16 bis 22 Jahren. Unsere Angebote richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit Körper- und Mehrfachbehinderungen und an Jugendliche und junge Erwachsene mit Autismus-Spektrum-StörungenBedarfsentsprechend kann für Schülerinnen und Schüler, die von zu Hause aus das Berufskolleg besuchen, Schulbegleitung eingerichtet werden.

 

Der größte Vorteil unserer Internatsgemeinschaft liegt darin, zusammen mit Jugendlichen gleichen Alters in einer ähnlichen Lebenssituation zu sein. In unseren kleinen Wohngemeinschaften können Sie mit Freunden zusammenleben. Im Vordergrund stehen persönliche Beziehungen, gemeinsame Unternehmungen und die Gemeinschaft.

 

Die Ausstattung

  • Wohngemeinschaften mit insgesamt 45 Wohnplätzen, aufgeteilt in Einzel- und Doppelzimmer

  • Jedes Zimmer ist möbliert, hat Internet- und Fernsehanschluss und kann individuell eingerichtet werden.

  • In den Internats-WGs gibt es Hilfsmittel aller Art, zum Beispiel Pflegebäder, Duschstühle, Pflegebetten, Lifter.

  • Gemeinschaftsräume, Freizeit- und Medienraum, Sporthalle, große Außensportanlage, hauseigenes Schwimmbad, Sportplatz, „Garten der Sinne“, Nutzgarten, Grillhütte.

Stärken und unterstützen

Auf dem Weg in ein selbständiges, erfolgreiches und glückliches Leben!

Mehr erfahren

Nachhilfe mit Erfolgsgarantie

Denn Lernen soll Freude machen!

Mehr erfahren

Selbstbehaup-tungstrainings

Stärke lernen und zeigen

Mehr erfahren

Kontakt


Download

Broschüre Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg und Internat
(PDF | 4MB)

Download

Konzept Internat Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg
(PDF | 2MB)

Download

Weitere Themen

Wir unterstützen Sie gerne!

Unsere begleitenden Dienste unterstützen Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt auf!

Mehr erfahren